18.0Km 2025-03-24
67, Cheomseong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Bäckerei Cheonnyeonae befindet sich in einem Hanok-Gebäude auf der Straße Hwangnidan-gil in Gyeongju und ist besonders bekannt für Chalboritteok (Gebäck mit Gerstenpulver), Chalborippang (kleine Gerstenpfannkuchen) und Gyeongjuppang (wird auch Hwangnamppang genannt).
18.0Km 2025-03-18
9, Gyerim-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Ssambap-Straße Gyeongju befindet sich in der Nähe der Grabanlage Daereungwon und ist voller Restaurants, die Ssambap (Salatwrap mit Reis) anbieten. Dazu werden viele verschiedene Beilagen wie Fisch, Fleisch, Doenjang Jjigae (Eintopf mit Sojabohnenpaste) und frische Salatblätter serviert.
18.0Km 2023-01-03
9, Gyerim-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Grabanlage Daereungwon besteht unter anderem aus dem Grab Cheonmachong, das im Jahre 1973 ausgegraben wurde. Innerhalb des Grabes fand man das Sattelzeug eines Pferdes, das mit einem "Himmelspferd" bemalt war und als einzige Fund dieser Art aus der Silla-Zeit gilt. Das Grab ist für den Besucher begehbar, und in seinem Innern sind 11.526 Grabbeigaben und die Kronen des Königs ausgestellt, die den großzügigen Lebenstil am Hofe demonstrieren.
18.0Km 2025-03-19
1080, Poseok-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Straße Hwangnidan-gil (eine Zusammensetzung des Namens der Gegend Hwangnam-dong und der Straße Gyeongnidan-gil in Itaewon) ist voller Gebäude aus den 1960er und 1970er Jahren, die in Restaurants und Cafés mit toller Atmosphäre, Souvenirgeschäfte und mehr umgewandelt wurden. Sie ist besonders bei jungen Menschen beliebt und befindet sich in der Nähe der Sternwarte Cheomseongdae, der Grabanlage Daereungwon und weiteren Sehenswürdigkeiten Gyeongjus.
18.1Km 2020-04-08
Noseo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Grab Geumgwanchong stammt aus der Silla-Zeit und wurde im Jahre 1921 zufällig entdeckt. Es war bereits größtenteils zerstört und nicht Teil einer offiziellen Ausgrabung, sodass keine genauen Informationen zur Größe und den Überresten des Grabes vorhanden sind. Neben einer goldenen Krone wurden hier noch viele weitere Schmuckstücke und mehr gefunden, von denen über 30.000 mit Perlen besetzt sind.
Die ursprüngliche Größe des Grabes wird auf etwa 50m Umfang und 13m Höhe geschätzt. Aufgrund typischer Merkmale der damaligen Zeit, wie zum Beispiel dem Aufbau aus Steinen und den erkennbaren buddhistischen Einflüssen vermutet man, dass es vor oder nach der Regierungszeit von König Jijeung im frühen 6. Jahrhundert gebaut wurde. Es ist nicht bekannt, welcher König hier begraben liegt.
18.5Km 2025-03-25
295, Geumseong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Jungang-Markt Gyeongju wurde Anfang der 1900er Jahre zunächst nur provisorisch aufgestellt, bis er schließlich im Jahre 1983 offiziell eröffnet wurde. Mittlerweile ist er ein recht großer traditioneller Markt mit ca. 700 Ständen.
19.3Km 2024-11-05
108, Hogyemaegok 6-ro, Buk-gu, Ulsan
Anian Park ist das erste Kulturzentrum für Haustiere im Südosten Koreas und ist in Bereiche für kleine Hunde und für große Hunde aufgeteilt. Neben einem Spielplatz gibt es einen Wasserspielplatz (nur im Sommer geöffnet), Bad und weitere Einrichtungen, sowie Kurse für Verhaltenstraining, Zertifizierungsprogramme (Hundetrainer, Tierfriseur, Petsitter etc.) und vieles mehr.
19.8Km 2022-11-08
44-7, Chunghyo 2-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Grab von General Kim Yu-sin liegt in einer wunderschönen Gegend mit dicken Kieferbäumen auf der Ostseite des Berges Songhwasan und wurde zu einer historischen Stätte ernannt. Er ist bekannt als "Held des Silla-Reiches" und so wird sein aufwändig geschmücktes Grab nur noch von den Gräbern der Königsfamilie überboten.
19.8Km 2022-11-08
10-4, Neungnam-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Im Grab von König Muyeol ist Kim Chun-chu begraben, der später zum 29. Silla-König aufstieg. Er wollte sich mit der chinesischen Tang-Dynastie verbünden und dadurch die koreanische Halbinsel in ein einziges Königreich vereinen, verstarb jedoch, bevor er sein Ziel erreichen konnte. Vor dem Grab befindet sich ein Grabstein in Gedenken an den König, auf dem "Taejong Muyeol Daewangjibi (Grab des Großen Königs Muyeol)" geschrieben steht und auf den König hinweist, der hier begraben liegt.