16.8Km 2023-12-21
Daebyeon-ri, Gijang-eup, Gijang-gun, Busan
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-51-721-4063
Am Hafen Daebyeonhang werden die meisten Sardellen gefangen, und daher wird hier jedes Jahr das Gijang Sardellenfestival veranstaltet.
16.8Km 2025-04-18
16, Eumnae-ro 104beon-gil, Gijang-gun, Busan
Der Gijang-Markt ist ein Markt im Freien, auf dem verschiedene Produkte aus der Fischerei und Landwirtschaft verkauft werden. Besonders berühmt ist er für saisonale Fischereiprodukte wie Meeresalgen und Anchovis im Frühling und Haarschwanz im Herbst. Die Haarschwänze, die in den zwei Monaten vor und nach Chuseok (koreanisches Erntedankfest) verkauft werden, sind im ganzen Land für ihren außergewöhnlichen Geschmack bekannt. Günstige Preise, die noch niedriger sind als auf dem Jagalchi-Markt, der größte Fischmarkt des Landes, locken viele Kunden hierher.
17.6Km 2025-04-18
37-1, Midong-gil, Gijang-gun, Busan
Der Wald Ahopsan befindet sich am Fuß des Berges Ahopsan in Cheolma-myeon, Gijang-gun, Busan und bietet ein Fleckchen unberührter Natur. Er besteht aus einem Bambuswald, einem Zypressenwald, Zedern, Ginkgobäumen und Naturwäldern wie einem Kiefernwald mit 100-300 Jahre alten Kiefern. Der Wald hat eine Fläche von insgesamt 520.000m² und hat eine ca. 400 Jahre alte Geschichte. Um die Umwelt zu schützen, ist der Zugang zu diesem Privatwald nur für eine bestimmte Anzahl an Personen mit vorheriger Reservierung erlaubt. Walderlerlebnisse und Programme für Kinder sowie Waldführungen bieten die Möglichkeit, den Wald etwas genauer zu erleben.
18.1Km 2021-02-22
167, Sineosan-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-337-0101
Der Tempel Eunhasa befindet sich am Berg Shineosan in Gimhae. Er soll über 1900 Jahren vom Mönch Jangyuhwasang gebaut worden sein, nachdem dieser in Indien den Buddhismus studiert hatte. So ist er zwar recht klein, wurde jedoch von vielen Mönchen der Silla- und Goryeo-Zeit aufgesucht.
18.1Km 2023-02-20
210-162, Gaya-ro 405beon-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
Die Festung Bunsanseong im Jahre 1377 von Magistrat Park Wi gebaut, um feindliche Angriffe abzuwehren. Sie wurde während der japanischen Invasion im Jahre 1592 zerstört, konnte aber im Jahre 1871 von Magistrat Jeong Hyeon-seok wiederhergestellt werden. Es wird allerdings vermutet, dass die Festung erstmals während der Gaya-Zeit errichtet wurde.
Sie sitzt hoch auf dem Berg Bunsan, und von hier hat man einen weiten Ausblick auf die Innenstadt von Gimhae, den Fluss Nakdonggang und das südliche Meer. Heute erstreckt sich die Festungsmauer ca. 900 m lang den Hang hinunter in Richtung der Stadt, und innerhalb der Festung sind noch zwei Torstätten und weitere Gebäudereste zu sehen. Auch der Tempel Haeinsa befindet sich innerhalb der Festung, und hier sind Porträts von König Suro und Königin Heo aufbewahrt. Während der japanischen Invasion in 1592 waren Mönchskrieger im Tempel stationiert.
18.5Km 2023-02-20
161, Gaya thema-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
Der Gaya-Themenpark Gimhae ist ein Ort, der Erholung inmitten des stressigen Alltags bietet, und ein Kulturkomplex, in dem man verschiedene Kulturen mit der Familie, als Paar oder unter Freunden kennen lernen kann. Er ist ein sogenannter Edutainment-Themenpark (zusammengesetzt aus den englischen Wörtern "Education" und "Entertainment", also "Bildung" und "Unterhaltung") mit Spielen, Erlebnissen und Ausstellungen zur Geschichte von Gaya.
18.6Km 2022-03-03
50, Garak-ro 63beon-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
Die für die Gaya-Zeit repräsentativen Muschelhaufen in Hoehyeon-ri, die im Jahre 1920 als erstes in der Geschichte der koreanischen Archäologie ausgegraben wurden, und Bonghwadae, die größte Siedlung von Geumgwan Gaya, wurden im Jahre 2001 zu historischen Stätten ernannt. Auf dem Hügel sind noch der Pavillon Yeouigak und der Felsen Hwangsebawi zu sehen, und hier wurden unter anderem ein Wohnviertel aus der Gaya-Zeit entdeckt.
18.6Km 2022-12-29
26, Garak-ro 93beon-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-330-7313
König Suro gründete das Königreich Garak im Jahre 42 und heiratete sechs Jahre später Heo Hwang-ok, Prinzessin des indischen Landes Ayuta. Er ist außerdem der Begründer des Gimhae Kim Clans.
Das Grabgelände besteht aus verschiedenen Gebäuden wie der Halle Sungseonjeon mit den Ahnentafeln von König Suro und der Königin, sowie Anhyanggak, Jeonsacheong und Jegigo. Der Grabstein vor dem königlichen Grab wurde während des 1647 von König Injo errichtet. König Gojong gab dem Grab im Jahre 1884 den Namen "Sungseonjeon".
18.7Km 2022-12-29
254, Gaya thema-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
Die Sternwarte Gimhae wurde im Februar 2002 im Rahmen des Millennium Commemorative Project, das im Dezember 1998 begonnen wurde, eröffnet, um die Neugierde der Menschen über das Universum und die Himmelskörper zu stillen, junge Menschen zu begeistern und jedem ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis zu bieten. Das Observatorium ist in Erinnerung an die Legende von König Kim Suro, dem Gründer des Garak-Reiches, wie ein Ei geformt. Laut dieser Legende wurde der König nämlich aus einem Ei geboren.
19.0Km 2022-06-28
126, Gayaui-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do
Das Grabmuseum Daeseong-dong zeigt Reliquien aus den vier Ausgrabungen der Grabhügel Daeseong-dong. Besonders hervorgehoben werden oft übersehene Reliquien von Geumgwan Gaya sowie die lebensgroße Statue eines reitenden Soldaten und die Statue eines Kriegers, die beide basierend auf Knochen aus den Grabhügeln von Yean-ri nachgebaut wurden.