Touristeninformationszentrum in der KTO (KTO TIC) (한국관광공사 관광안내센터) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Touristeninformationszentrum in der KTO (KTO TIC) (한국관광공사 관광안내센터)

Touristeninformationszentrum in der KTO (KTO TIC) (한국관광공사 관광안내센터)

2.4Km    2019-03-22

40, Cheonggyecheon-ro, Jung-gu, Seoul

Das Touristeninformationszentrum (TIC) im 2. Stock des Seoul Centers der Koreanischen Zentrale für Tourismus ist 365 Tage im Jahr geöffnet und versorgt Touristen, die nach Korea kommen, mit nützlichen Informationen und stellt hilfreiche Dienstleistungen bereit. Man kann sich hier vor Ort in den vier Sprachen Koreanisch, Englisch, Japanisch und Chinesisch erkundigen oder von unterwegs aus die Hilfe des 24-stündigen Touristentelefons (1330) in Anspruch nehmen, wenn man schnell eine zuverlässige Auskunft braucht.

Königliches Grab Jeongneung [UNESCO Weltkulturerbe] (서울 정릉(신덕왕후) [유네스코 세계문화유산])

Königliches Grab Jeongneung [UNESCO Weltkulturerbe] (서울 정릉(신덕왕후) [유네스코 세계문화유산])

2.4Km    2021-01-28

116, Arirang-ro 19-gil, Seongbuk-gu, Seoul
+82-2-914-5133

Nach den Bräuchen der Goryeo-Zeit hatte Taejo zwei Gattinnen - eine in seiner Heimat und die andere in Seoul. Seine erste Frau starb vor der Krönung, und so wurde seine zweite Ehefrau zur Königin Sindeok. Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne, Bang-beon und Bang-seok, hervor, die jedoch beide beim Thronstreit von Yi Bang-won ermordet wurden. Daraufhin zog sich Taejo zurück und suchte häufig Jeongneung, das Grab der Königin, auf, um Buddha Ehrerbietung zu erweisen. Später wurde das Grab auf Befehl von Taejong an den jetzigen Ort außerhalb der Hauptstadt verlegt.

Nationalmuseum für zeitgenössische Geschichte Koreas (대한민국역사박물관)

Nationalmuseum für zeitgenössische Geschichte Koreas (대한민국역사박물관)

2.4Km    2022-12-14

198, Sejong-daero, Jongno-gu, Seoul
+82-2-3703-9200

Das Nationalmuseum für zeitgenössische Geschichte Koreas wurde im Jahre 2012 eröffnet und ist das erste zeitgenössische Museum des Landes. Es stellt die koreanische Geschichte vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur heutigen Zeit dar und bietet neben Ausstellungen auch Bildungen, Studien und Unterlagen an, um die Geschichte der Entwicklung Koreas für Koreaner zugänglich zu machen.
Neben vier Ausstellungshallen gibt es auch eine Erlebnishalle für Kinder, viele Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen der zeitgenössischen Geschichte und vieles mehr.

Myeong-dong (명동)

Myeong-dong (명동)

2.4Km    2024-05-17

66, Eulji-ro, Jung-gu, Seoul

Das Stadtviertel Myeong-dong ist eine riesige Einkaufsgegend mit Markengeschäften und Kaufhäusern, in denen man unter anderem Kleidung, Schuhe und allerlei Accessoires kaufen kann. Im Vergleich zu den großen Märkten in Namdaemun oder Dongdaemun werden in Myeong-dong vor allem qualitativ hochwertige Markenartikel angeboten. Neben Shoppingmöglichkeiten sind auch viele Restaurants und andere Dienstleistungsbetriebe wie Banken, Friseure und Kinos vertreten.

Beauty Play Myeongdong (뷰티플레이 명동점)

Beauty Play Myeongdong (뷰티플레이 명동점)

2.4Km    2024-06-13

73, Myeongdong-gil, Jung-gu, Seoul

Die K-Beauty Plattform Beauty Play wird vom Ministerium für Gesundheit und Soziales unterstützt und vom Institut der koreanischen Kosmetikindustrie (Korea Cosmetic Industry Institute, KCII) betrieben. Hier kann man eine große Auswahl an Kosmetikprodukten sehen und ausprobieren und an vielen verschiedenen Programmen wie Make-up Service, Personal Color Test, Hautdiagnose und mehr teilnehmen. Alle Programme sind kostenlos.
Die Filiale in Myeong-dong befindet sich gegenüber der katholischen Kathedrale Myeongdong und somit in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Tor Sungnyemun und dem Wasserlauf Cheonggyecheon.

Touristeninformationszentrum Myeong-dong (명동관광정보센터)

Touristeninformationszentrum Myeong-dong (명동관광정보센터)

2.4Km    2021-01-21

66, Eulji-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-778-0333

Das Touristeninformationszentrum Myeong-dong bietet Informationen auf Englisch, Japanisch und Chinesisch an. Touristen können hier mehr über Festivals, Shopping und mehr erfahren, an Erlebnisprogrammen teilnehmen und Souvenirs kaufen.

Tor Gwanghwamun (광화문)

2.4Km    2022-12-14

161, Sajik-ro, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-3700-3900

Das Tor Gwanghwamun ist das Südtor des Gyeongbokgung-Palastes, der 1395 von Taejo, dem ersten König der Joseon-Dynastie errichtet wurde. Der Name des Tores bedeutet „Tor der Erleuchtung“ und sollte die Erneuerung des Landes durch die Gründung einer neuen Dynastie symbolisieren. Das Tor wurde aus Granit gefertigt mit einem Durchgang (Hongyemun) in der Mitte, der einen Regenbogen darstellt, und einem Wachturm an der Spitze.
Das Gwanghwamun-Tor symbolisiert schmerzhafte Erinnerungen in der koreanischen Geschichte: Während der japanischen Besatzung Koreas zerstörte der japanische Gouverneur das Tor und setzte seinen Amtssitz an diese Stelle, um den Willen des koreanischen Volkes zu brechen. 1968 wurde es 10 m hinter seinem Originalstandort wiederaufgebaut.
Obwohl dies das formschönste der fünf Palasttore ist, wurde es nicht als Nationalschatz eingetragen, da der Nachbau aus Beton gefertigt ist. Das japanische Verwaltungsgebäude ist inzwischen abgerissen und der Palast Gyeongbokgung wird nach und nach restauriert. Der Schriftzug über dem Tor mit dem Namen „Gwanghwamun” wurde persönlich vom damaligen Präsidenten Park Chung-hee geschrieben.
Auf beiden Seiten des Tores stehen mit Blick in Richtung Süden zwei Haetae-Steinfiguren. Diese Fabelwesen sollten den Palast gegen Feuer beschützen. Nach der Fengshui-Lehre verkörperte der Berg Gwanaksan im Süden von Seoul das Element Feuer. Gegen diesen Einfluss sollten die Haetae den Palast schützen.

Katholische Kathedrale Myeongdong (서울 명동성당)

Katholische Kathedrale Myeongdong (서울 명동성당)

2.4Km    2023-04-10

74, Myeongdong-gil, Jung-gu, Seoul

Die katholische Kathedrale Myeongdong ist der Ort, wo die katholische Gemeinde Koreas gegründet wurde und die sterblichen Überreste von einigen Heiligen und Märtyrern bewahrt sind. Sie ist das erste Gebäude des Landes im gotischen Stil und hat daher einen hohen architektonischen Wert.

Korea House (한국의집)

Korea House (한국의집)

2.4Km    2020-04-22

10, Toegye-ro 36-gil, Jung-gu, Seoul-si

Das Korea House wurde im Jahre 1980 nach dem Vorbil der Halle Jagyeongjeon des Palastes Gyeongbokgung gebaut. Neben dem Hauptgebäude Haeringwan besteht es auch aus den Gebäuden Munhangnu, Nogeumjeon, Cheongujeong und mehr.
Es bietet Ausländern die Möglichkeit, mehr über den traditionellen Alltag und die traditionelle koreanische Kultur zu lernen und bietet viele verschiedene Erlebnisse an.

Tor Sukjeongmun (북악산 숙정문)

Tor Sukjeongmun (북악산 숙정문)

2.5Km    2021-03-30

1, Daesagwan-ro, Seongbuk-gu, Seoul
+82-2-747-2152

Das Tor Sukjeongmun befindet sich im Norden des Berges Bukhansan und ist das Nordtor Seouls. Es wurde im Jahre 1396 gebaut und lag ursprünglich etwas weiter im Westen, wurde jedoch im Jahre 1504 restauriert und an seinen heutigen Standort verlegt.