Jeongdok-Bibliothek (서울특별시교육청 정독도서관) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Jeongdok-Bibliothek (서울특별시교육청 정독도서관)

Jeongdok-Bibliothek (서울특별시교육청 정독도서관)

1.9Km    2020-10-26

48, Bukchon-ro 5-gil, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-2011-5799

Die Jeongdok-Bibliothek wurde im Januar 1977 auf dem Grundstück der früheren Gyeonggi High School in Jongno-gu eröffnet. Als öffentliche Stadtbibliothek beherbergt sie über eine halbe Millionen Bücher und 16.300 Referenzmaterialien. Das Bildungsmuseum Seoul, das sich ebenfalls in der Bibliothek befindet, verfügt über eine Sammlung mit 12.000 Referenzmaterialien.

Dorf Seochon (서촌마을)

Dorf Seochon (서촌마을)

1.9Km    2021-03-12

16, Jahamun-ro 6-gil, Jongno-gu, Seoul

Das Dorf Seochon ("westliches Dorf") erhielt seinen Namen durch seine Lage westlich des Palasts Gyeongbokgung. Die alten Hanok-Gebäude harmonieren hier wunderbar mit den neu entstandenen Geschäften, und bei einem Spaziergang durch die zahlreichen Gassen, die die Gegend wie ein großes Labyrinth durchziehen, können Besucher auf Wandmalereien und hübsche Bilder stoßen.

Nationaltheater (국립극장)

1.9Km    2021-07-09

59, Jangchungdan-ro, Jung-gu, Seoul

Das Nationaltheater wurde im Jahre 1950 als erstes seiner Art in Asien eröffnet. Vier Gruppen treten hier regelmäßig auf: die Nationale Schauspieltruppe, die National Changgeuk Company, die Nationale Tanzgruppe und das Nationalorchester. Mit seiner Unterstützung strebt das Nationaltheater die Globalisierung koreanischer traditioneller Künste an. Dabei werden ausgewählte Stücke modifiziert, um ein größeres Publikum anzusprechen.

Hanboknam (한복남)

Hanboknam (한복남)

1.9Km    2021-01-19

17, Bukchon-ro 5ga-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-10-6485-8507

Hanboknam eröffnete im Jahre 2012 in Jeonju, um die Schönheit der traditionellen koreanischen Kleidung zu fördern. Im Jahre 2016 entstand eine Filiale in Seoul, in der Hanboks ausgestellt werden und ausgeliehen werden können.
Es bietet verschiedene Hanboks wie königliche Trachten und Bekleidung von Bettlern sowie allerlei Accessoires an. Hanboks können je nach Belieben für 90 Minuten, 150 Minuten, 4 Stunden oder den ganzen Tag ausgeliehen werden.

Palast Changgyeonggung (창경궁)

1.9Km    2022-12-13

185, Changgyeonggung-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-762-4868

Der Palast Changgyeonggung in Seoul gehört zusammen mit dem Palast Changdeokgung zu den Nebenpalästen der Joseon-Zeit. Nach der Thronbesteigung von König Sejong im Jahre 1418 wurde der Vorläufer dieses Palastes unter dem Namen Suganggung als Residenz für seinen Vorgänger König Taejong gebaut. Der Palast wurde während der japanischen Besatzungszeit verkleinert und mit einem zoologischen und botanischen Garten ausgestattet. 1983 wurde der Zoo verlegt und der Palast unter seinem alten Namen wieder restauriert.

Boan1942 (보안1942)

1.9Km    2023-09-19

33, Hyoja-ro, Jongno-gu, Seoul

Tongui-dong Boanyeogwan war von 1942-2005 ein Gasthaus für Reisende, bevor es ab 2007 als ein Kunstraum betrieben wurde. Nach einer kurzen Pause wurde es im Jahre 2017 noch einmal umgestalten wurde, diesmal in den Kultur- und Kunstkomplex Boanstay. Es besteht aus einem Café, einem Workshop, einer Buchhandlung und einem Ausstellungsbereich, und Boanstay im 3. und 4. Stockwerk ist eine Unterkunftsmöglichkeit für kulturelle Nomaden. 

Rakgojae (락고재)

Rakgojae (락고재)

1.9Km    2019-02-12

49-23, Gyedong-gil, Jongno-gu, Seoul

Rakgojae ist ein traditionelles Gästehaus im koreanischen Stil, welches koreanisches Essen, Folkloremusik und koreanischen Folkloretanz anbietet. Besucher bekommen hier einen Einblick in das geschmackvolle Leben eines Adligen im alten Korea. Das Ziegeldach, die Pavillons, Teiche und Glasgestelle, ebenso wie die Pinien und der Bambus harmonieren wunderbar mit dem Haus in koreanischem Stil. Teezubereitung und koreanische Volksmusik-Aufführungen können hier bewundert werden. Die Preise für die Unterkunft entsprechen etwa denen von 5-Sterne-Hotels.

Bukchon Kunstmuseum (북촌미술관)

Bukchon Kunstmuseum (북촌미술관)

2.0Km    2019-03-22

4, Bukchon-ro 7-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-741-2296~7

Das Bukchon Art Museum, welches im Januar 2005 eröffnete, bietet Ausstellungsplatz für traditionelle bis moderne Kunstsammlungen welche diverse Künstlerperspektiven und -interpretationen kommunizieren sollen. In der kulturhistorischen Region Bukchon gelegen, bietet es eine angenehme und gemütliche Atmosphäre um Kultur zu genießen.

Das Kunstmuseum ist darum bemüht seine Kunstsammlung weiter zu vergrößern und zeigt traditionelle bis moderne Kunstwerke von talentierten, regionalen und internationalen Künstlern welche durch Themenausstellungen zu Korea, China oder durch kulturelle Kooperationen mit andenre ostasiatischen Ländern entdeckt werden.

Haus von Baek In-je (백인제가옥)

Haus von Baek In-je (백인제가옥)

2.0Km    2024-07-29

16, Bukchon-ro 7-gil, Jongno-gu, Seoul

Das Haus von Baek In-je befindet sich innerhalb des Hanok-Dorfes Bukchon und ist ein traditionelles koreanisches Haus, das während der japanischen Kolonialzeit gebaut wurde.

Kunst- u. Handwerksatelier Seongshim (성심예공원)

Kunst- u. Handwerksatelier Seongshim (성심예공원)

2.0Km    2019-10-02

27, Bukchon-ro 6-gil, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-715-3342

Das Kunst- und Handwerksatelier Seongsim befindet sich im Seouler Stadtteil Samcheongdong und wurde 1981 von Sim Yong-sik (von der Stadt Seoul als immatrielles Kulturgut registriert) gegründet. Sim Yong-sik arbeitet mit seinen Lehrlingen an traditionellen Fenstern und Türen, um diese Kultur im In- und Ausland zu fördern. In der Terminologie der traditionellen koreanischen Hanok-Architektur war der Daemokjang für die grobe Grundstruktur des Hauses zuständig, während der Somokjang die Türen, Fenstern und alles, was der Grundstruktur hinzugefügt wird, anfertigte. Der Besitzer des Ateliers Seongsim trägt den Titel Somokjang. Im Atelier Seongsim findet man Türen und Fenstern mit kunstvollen Mustern: Türen, die an die Wand gehängt werden können, Fenster, die mit Kirschblüten dekoriert wurden und solche mit Kamm-Mustern.
Besucher können dieses wunderschöne Kunsthandwerk in den verschiedenen Ausstellungen sehen, die im Seongsim veranstaltet werden. Das Atelier kann kostenlos besichtigt werden.