15.2Km 2022-03-15
2070-61, 1100-ro, Jeju-si, Jeju-do
Der Berg Hallasan entstand durch einen Vulkanausbruch und hat daher im Vergleich zu Bergen auf dem Festland eine andere Topographie. Hier gibt es vier Wanderwege, die aufgrund ihrer relativ kurzen Strecke von bis zu 10 km für Tageswanderungen geeignet sind. Da die Strecken gut angelegt sind, kann man auch alleine sorgenlos wandern. Aufgrund von Wetterumschwung und starkem Wind sollte man allerdings angemessen ausgerüstet sein.
15.2Km 2024-02-23
256, Sillyedong-ro, Namwon-eup, Seogwipo-si, Jeju-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-64-732 - 2114
Das Hueree Rapsblütenfestival ist ein neues Festival im Kulturpark Hueree, das neben weiten Feldern aus Rapsblüten auch einen der besten Blicke auf den Berg Hallasan bietet. Während dem Festival kommen auch viele Menschen mit professionellen Fotografen hierher, um Hochzeitsfotos oder Fotos mit Freunden zu machen.
15.3Km 2021-03-12
256, Sillyedong-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Der Naturpark Hueree befindet sich am Berg Hallasan und ist eine der schönsten Parkanlagen auf der Insel Jejudo. Oft als "Insel auf der Insel" bezeichnet, ist der Park ein Ort, an dem Natur und seine Bedeutung auf unterhaltsame Art und Weise entdeckt werden können. Je nach Jahreszeit werden allerlei Erlebnisprogramme angeboten, und Besucher können außerdem Ferkel, Kaninchen, Eichhörnchen und schwarze Ziegen füttern. Der Tannenwald ist voll mit Steintürmen aus vulkanischem Gestein, und der gesamte Park ist übersät mit vulkanischen Schlacken. Besucher, die barfuß in der leicht wehenden Brise durch den Wald spazieren, werden mit Sicherheit gesunde Entspannung und Ruhe finden.
15.7Km 2020-08-04
192, Sagyebuk-ro 41beon-gil, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Die Heißen Quellen Jeju Sanbangsan ist eine seltene Kohlenstoff-Quelle und die erste öffentliche heiße Quelle der Insel Jejudo. Sie wurde im Mai 2004 zum Schutzgebiet ernannt und eröffnete mit Gumyeongsu, einem öffentlichen Bad. Kohlenstoff-Quellen sollen gut für das Herz sein, da das Kohlensäuregas von der Haut aufgenommen wird, die Kapillargefäße stimuliert und die Blutgefäße erweitert. Dies verbessert die Durchblutung, senkt den Blutdruck und reduziert die Herzbelastung.
15.9Km 2024-10-14
482-34, Sallokseo-ro, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do
Der Berg Jokeunnokkomeoreum ist zusammengesetzt aus den Wörtern Nokkome (bedeutet "kleiner hoher Berg") und Jokeun (bedeutet "klein") im Jeju-Dialekt und bildet gemeinsam mit dem Berg Keunnokkomeoreum den Berg Nokkomeoreum. Sein Name mag den Eindruck erwecken, dass er leicht zu besteigen ist, doch man sollte diesen Vulkankegel nicht unterschätzen. Vom Gipfel hat man einen weiten Ausblick auf die Umgebung sowie den Berg Keunnokkomeoreum.
16.1Km 2023-12-14
San 59-8, Bongseong-ri, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-64-728-2736
Das Feuerfestival wird in der Hoffnung auf Gesundheit und gute Ernte im neuen Jahr veranstaltet. Neben verschiedenen Erlebnisprogrammen zu traditionellen Volksspielen gibt es auch allerlei weitere Events, die zusammen mit der atemberaubenden Landschaft Jejudos für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.
16.1Km 2023-01-16
Bongseong-ri, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do
Der Berg Saebyeoloreum (auch Hyoseongak genannt), befindet sich in Bongseong-ri und gilt als einer der besten Orte, um die umgebende Landschaft zu überblicken. An diesem Berg findet jedes Jahr am ersten Vollmondtag des Mondkalenders das Feuerfestival Jeju statt. Im Verlauf des Festivals wird das Pampasgras, welches den Oreum bedeckt, abgebrannt, um den Boden fruchtbar zu machen. Der gesamte Berg ist dann in Flammen gehüllt und bietet in der Nacht ein unvergleichliches Spektakel.
16.7Km 2022-03-03
165-17, Hyanggyo-ro, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Die konfuzianische Schule Daejeonghyanggyo wurde im Jahre 1408 in Daejeong-hyeon gebaut und im Jahre 1652 an ihren heutigen Standort verlegt. Heute sind die Hallen Daeseongjeon und Myeongnyundang sowie die Gebäude Dongjae und Seojae und die Tore Sinsammun, Jeongmun und Daeseongmun noch zu sehen. Die Schule ist seit August 1971 ein Kulturgut der Insel Jejudo.
16.8Km 2023-02-22
53, Sallongnam-ro, Jeju-si, Jeju-do
Die St. Isidore Farm entstand, als der irische Priest McGlinchey (koreanischer Name: Im Pi-je) im Jahre 1954 zur Region Hallim berufen wurde und eine Viehbank öffnete, um den verarmten Bewohnern zu helfen. Im Jahre 1961 wurde zunächst eine Übungsfarm eröffnet, um über die Viehzucht zu lehren und Schweine, Schafe und Rinder zu halten. Heute werden hier vor allem Milchkühe und Rennpferde gezüchtet und mit dem Verkauf von hochwertiger Biomilch und Pferden Geld für soziale Projekte gesammelt. Im Café kann man Getränke mit der auf der Farm produzierten Milch probieren.
16.9Km 2024-11-05
2260-15, Jungsanganseo-ro, Daejeong-eup, Seogwipo-si, Jeju-do
Der Name des Norimae-Parks ist eine Zusammensetzung der koreanischen Wörter für "Spiel" und "Pflaume". In diesem Naturpark kann man viele verschiedene Blumen wie Narzissen, Magnolien, Pfingstrosen und Kamelien sowie auch unterschiedliche Baumarten, künstliche Wasserfälle und Seen und allerlei Skulpturen sehen. Es sind überall tolle Fotozonen angelegt, sodass man schöne Erinnerungsfotos machen kann.